Der ZeroNoise Air 2016 basiert auf der neuesten Technik von Intel®, der Skylake™ Plattform und löst somit den Intel® Broadwell™ ab.
Der Vierkern-Prozessor Intel Skylake Core i5-6600T und Core i7-6700T mit integriertem DDR4-Speichercontroller und die verwendeten DDR4-Module sorgen dafür, dass der ZeroNoise bei CPU- und speicherintensiven Anwendungen herausragend schnell ist!
Hochoptimiert ist auch das Speichersubsystem: Es kommt eine Solid State Disk („SSD“) der fünften Generation als Systemfestplatte zum Einsatz, die einen Meilenstein bei der allgemeinen Arbeits- und Systemgeschwindigkeit darstellt. SSDs haben gegenüber mechanischen Festplatten eine extrem geringe Zugriffszeit (10-50x schneller als konventionelle Festplatten), die sich direkt in der Dateisystemperformance zeigt: Programme werden schneller gestartet, der Bootvorgang des Systems ist früher abgeschlossen, man erfährt ein allgemein flüssigeres Arbeitsgefühl. Ein weiterer Vorteil des SSD Drives ist die absolute Ruhe der Platte: Weil sich kein Teil darin bewegt, werden auch keine lästigen Leerlauf- oder Zugriffsgeräusche wahrnehmbar, wie dies bei traditionellen Hochleistungsfestplatten der Fall ist. Standardmäßig verwenden wir Samsung SSDs oder Intel SSDs.
Die Grafikbeschleunigung übernimmt die passiv gekühlte nvidia® GeForce™ GTX750 der Maxwell Serie mit 2GB Grafikspeicher. Neben einer ordentlichen 3D-Leistung zeichnet sie sich durch sehr sparsamen Windowsbetrieb und hervorragende Multimediafähigkeiten aus.
Das Mainboard bietet mit dem aktuellen Intel® Z170 Skylake Chipsatz eine moderne und leistungsfähige Basis für die SilentEdition. Die Platine bringt zudem USB 3.1 & SATA 3 Support mit – somit sind Sie schon jetzt bestens für die Zukunft gerüstet!
Durch intensive Tests wird gewährleistet, dass die ZeroNoiseEdition im täglichen Betrieb zu 100 % zuverlässig arbeitet.